Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2005, 09:35   #5
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Technisch nicht korrekt

Hallo Leute,
ich weiß, dass viele Bastler die Lösung von D-EDDI nutzen.

Diese Vorgehensweise ist technisch nicht korrekt, funktioniert eigentlich nur aufgrund des Innenwiderstands der Stromquelle.

LEDs beruhen auf anderen phys. Effekten als "Glühlampen".

LEDs müssen mit eingeprägtem Strom betrieben werden, im einfachsten Fall also mit einem sogenannten Vorwiderstand.

Noch besser ist der Betrieb an einer Konstantstromquelle, um Spannungsschwankungen (sich entladende Akkus) auszuregeln.

Berechnungsbeispiele findet man bei:
http://simflyonpc.gmxhome.de/

MfG D.Kuckenburg
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten