Hallo,
vielen Dank für das nette Feedback!
Einige von euch werden vermutlich schon festgestellt haben, dass die Seite von Paavo Pihelgas (estnischer Scenery-Designer) momentan offline ist und man sich daher dessen Plätze EEKE, EEKU und EEVI (u.a.) nicht downloaden kann. Er hat mir inzwischen netterweise die Erlaubnis gegeben, diese auch auf meiner Seite bereitzustellen in einer neuen Version, die direkt kompatibel zu "Estonian Landscape" ist, ohne dass man noch irgendwelche Dateien löschen muss. Werde das in den nächsten Tagen mal machen, ich benachrichtige euch dann, damit ihr auch woanders als in Tallinn landen könnt, wenn ihr die Szenerie testet.
Estland ist auch real ein interessantes Land bzgl. der Fliegerei. Es ist alles noch nicht ganz so streng reglementiert wie hier, so dass es tatsächlich für begeisterte Privatflieger noch möglich ist, die Wiese hinter'm Haus als Flugplatz zu deklarieren. Außerdem gibt es so schön schräge Fluglinien, wie z.B. "Air Livonia"
http://www.airlivonia.ee , die mit zwei alten Antonovs die Inseln anfliegt (für Bilder dort "Lennupark" oder "Pildigalerii" anklicken). Für Einwohner auf Ruhnu z.B. kostet der Flug gerade mal 6.25 Euro, damit sie im Winter, wenn alles zugefroren ist, auch mal runterkönnen von ihrer Insel.
Viele Grüße,
Holger