Moin Jörg,
ich stoße mich vor allen Dingen an dem Begriff "Komfortzubehör", der die Sache einfach nicht trifft. Es geht um unterschiedliche Ausstattungen, die sich aus den unterschiedlichen Einsatzzeiträumen ergeben. Eine B727 wie sie Captainsim (oder Dreamfleet mit dem klassischen Cockpit) darstellt wäre heute gar nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben, denn die Flughöhen über FL290 blieben ihr verwehrt. Dazu braucht man heute einen entsprechend präzisen Transponder, TCAS, RNAV und RNP5 Zertifizierung. Das ist der hauptsächliche Grund, weshalb Airlines ihre Flieger aufrüsten. Komfort spielt dabei keine Rolle. Zum Vergleich: Schau Dir mal die ERJ145 an, die wird von den meisten Airlines ohne Thrust Reversers bestellt und geflogen. Reverser wären "nice to have", also Komfortzubehör, aber es wird nicht bestellt weil es Geld kostet und nicht unbedingt notwendig ist.
Und ganz zum Schluss (und da habe ich dann vielleicht aus diesem Thread das falsche Zitat von Dir rausgepickt) hat mich etwas gestört, dass Du sozusagen auf die ironische Schiene den Eindruck verkaufen möchtest, wer eine "echte" B727 wolle, der müsse die CaptainSim nehmen - und dann in der Folge des Threads mein Review als Beleg dafür anführst. Das wollte ich wirklich nicht mit meinem Artikel aussagen, und so will ich ihn auch nicht verstanden wissen. Die CaptainSim war zum Zeitpunkt ihres Releases ein guter Flieger, aber sie ist mittlerweile recht alt, und ihre Schwachpunkte hat CaptainSim nie behoben. Wer sich heute eine B727 zulegen will, für den gibt es eigentlich keine Wahl: Die DF727 kann alles, was die CS727 kann, und noch einiges mehr.
PS: Auf ein letztes: Es mag modern/schick sein, auf Groß/Kleinschreibung zu verzichten - lesbarer werden Deine Beiträge dadurch nicht, und es ist auch eine gewisse Mißachtung der Mitdiskutanten hier, die sich um einen angenehmen Schreibstil bemühen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
|