Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2005, 11:53   #35
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Wer sagt, daß man solche Karten benötigt, die kein DirectX 10 anbieten, aber teurer sind als diese sein werden ?

Spielen kann man die aktuellen Titel auch mit Karten, die nicht teuer sind. Und um mehr geht es wohl den Geschäftemachern und den Junkies, die Leere in sich haben, anstatt die Lehre aus solchen Praktiken zu ziehen.

Bezüglich des anderen Posts:

X2 Prozessoren brauchen eben NICHT soviel Strom, NUR mit Grafikkarten, die sich seitwärts bewegen, anstatt vorwärts. Die (solche Grafikkarten) ziehen zuviel Strom ab, sodaß es zu Spannungsabfällen kommt.

Was Not tut, sind Grafikkarten mit neueren Grafikchips, die kleinere Strukturen aufweisen und stromsparend sind. Ein weiteres Kriterium ist DDR Ram Speicher. DDR3 zieht mehr Strom als XDR oder XDR2 Speicher. Das gilt für beides: Für die Grafikkarte wie für den Hauptspeicher. Turbocache ist halt stromsparender, aber ungeeignet um Grafiken schnell fertigzustellen. Weiters sind auch DirectX 10 Grafikkarten nicht die eigentliche Lösung. Das wirkliche Problem wird erst durch die Kombination von Shadingberechnung und Raytracinggrafikchips gelöst. Und sich eine Grafikkarte zuzulegen, die das alles hat ohne MPEG-4 mühelos enkodieren zu können, heisst wohl Geld auszugeben für die Dinge, die nicht gebrauchsfähig sind ...
AMD Athlon 64 X2 4800+ Sockel-939 boxed, je 2.40GHz, 1024kB Cache

maximale Leistungsaufnahme: 110W (theoretisch) • Dual-Core CPU • Toledo-Kern

Immerhin ein tolles Kraftwerk, meinst nicht?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten