Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2001, 23:40   #9
Bardstale
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195


Standard

Hi Leute!
Ich hab das lästige Löschen der Temp.Files mit dem Programm vRamDir 1.10 gelöst (zu haben auf der Page www.virtusoft.com). Man gibt dem Programm bekannt, welche Verzeichnisse im virtuellen Ram verwaltet werden sollen - also z.b. Temp.InternetFiles, Temp-Verzeichnis von Windows, Cookies-Verzeichnisse usw. Der ganze Schrott, der nun beim Surfen hereinkommt wird nicht auf der Festplatte sondern in der Ram-Disk gespeichert und dann beim Runterfahren des PC's gelöscht. VRamDir hat den Vorteil, dass die RAM-Disk keine fixe Größe einnimmt, sondern immer nur soviel Platz im Ram verbraucht, wie benötigt wird. Der Tip stammt übrigens aus dem WCM-Heft Nr.145 *gg*
Bye Bardstale
Bardstale ist offline   Mit Zitat antworten