Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2005, 16:09   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Brüssel greift überhöhte Auslandsgebühren im Mobilfunk an

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
Quelle

"Bei den Roaming-Gebühren für die Nutzung ausländischer Mobilfunknetze gebe es kaum Transparenz. "Der Kunde kennt die Preise nicht", kritisierte Reding, "sogar Spezialisten blicken nicht mehr durch." (dpa) / (pmz/c't)"


es ist ja auch schon höchste zeit ...

Mit Zonen Roaming entspannt im Ausland telefonieren.
Die ganze Welt in 5 Zonen - jetzt für alle Vertragskunden von T-Mobile!

Mit Zonen Roaming haben Sie auch im Ausland immer die volle Kostenübersicht. In 5 Zonen, die 140 Länder und mehr als 260 Roaming-Partner umfassen, zahlen Sie immer den entsprechenden Fixpreis - unabhängig vom Netz, in dem Sie eingewählt sind - 24 Stunden pro Tag.

Abgehende Gespräche / SMS / Ankommende Gespräche

Zone 1 / 0,85 / 0,25 / 0,40
Zone 2 ...
usw.

http://www.t-mobile.at/privat/tarife...n_roaming.html




Einfacher geht's wohl nimmer, und wenn jemand das telefonieren im Urlaub zu teuer ist, dann kann er es auch bleiben lassen. Gezwungen wird man schließlich nicht dazu.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten