Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2005, 10:34   #9
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Alex,

auf C: ausschließlich Windows und nichts anderes. D: der Flusi, auf E: ALLE Programminstallationen. Für Programme die nur den C:/ Weg kennen, wird kurzzeitig der Pfad geändert. Auf F: ALLE persönlichen und wichtigen Daten. Auf G: eine Partition nur für sämtliche Fotodateien und H: die Backup-Partition.
Einmal wöchentlich wird Windows gründlich gewartet und mit Drive-Image gesichert.
Mit dieser Methode kann es mir maximal passieren das ich ein Programm welches ich nach einem Backup installiert habe, noch mal neu installieren muß. Ist das ein sehr wichtiges Programm, schiebe ich einfach eine Sicherung dazwischen. Die Windows-Sicherungen werden zusätzlich auf DVD-RAM ausgelagert, ebenso wie die wichtigsten Daten und in größeren Abständen die gesamten Programmpartition.
Zerschossen hat es mir dann etwas, wenn sich nach einem Vorgang etwas nicht mehr richtig verhält. Ist es ein Programm, lässt sich das Problem meist über eine Neuinstallation lösen, ist es Windows, mache ich mir kaum noch die Arbeit danach zu suchen, sondern schreibe das letzte Backup zurück und fertig. Einzelne Dateien lassen sich wunderbar mit dem Image Explorer wiederherstellen.
Ich will jetzt niemand dazu bekehren ab morgen zu partitionieren, aber aufzeigen das es durchaus Sinn machen und viel Arbeit ersparen kann.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten