Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2005, 17:21   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard Re: umbenennen & verschieben per batch

Zitat:
Original geschrieben von revell
Halo Alle,

Folgendes möchte ich automatisch lösen:

Probleme:
(1)- lange Dateinamen
(2)- lange Pfadnamen --> gelöst durch setzen von Anführungszeichen
--> zB: "C:\Dateien\Eins"
(3)- Integration von Systemdatum und Systemzeit in Dateinamen
(4)- Verschieben einer Datei mit variablem Dateinamen

Vielen Dank & lg,
revell
Das lässt sich unter NT bzw. XP lösen:
(1) und (2) sollten unter NT kein Problem sein.
(3) geht mit %time% und %date%, siehe z.B. http://www.tutorials.de/tutorials201935.html
(4) warum verschiebst du nicht zuerst und änderst dann den Namen? Außerdem kann copy auch auf andere Dateinamen kopieren (copy x.txt y.htm, dürfte auch mit xcopy funktionieren) d.h. du kannst de3n umbenennen Schritt und den verschieben Schritt zusammenziehen.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten