Hallo,
ich habe die Möglichkeit ein paar 'alte' Komponenten (AMD Athlon XP 1800+, MSI MS-6380E KT3 Ultra, GeForce4 Ti 4400) zu verkaufen und möchte diese Gelegenheit nutzen um etwas Neues anzuschaffen.
Einsatzzweck: Audiobearbeitung /-recording (Wavelab), Photoshop und Officeanwendungen sowie Spiele (nur alte Klassiker wie z.B. UT 1999), der PC läuft tlw. den ganzen Tag.
Anforderungen: Energiesparend, möglichst leise und preiswert.
Vorgeschichte: Nachdem ich seit Jahren den Markt nicht mehr mitverfolgt habe bin ich total 'draußen'. Auf der Suche nach einem geeigneten System bin ich auf 2 interessante Artikel gestoßen (
THG und
PCMasters), die den Pentium-M empfehlen und eine
Möglichkeit erläutern wie man ihn auf Desktop Platinen einsetzen kann.
Fragen:
1) Da der
Preis der 'schnellsten' Mobile CPUs nicht gerade niedrig ist würde ich gerne wissen wieviel GHz gegenüber meinem AMD XP 1800+ einen sinnvollen Fortschritt darstellen würden?
2) Was bedeutet Sonoma, Dothancore, NX-Flag Unterstützung - und was von o.g. soll ich nehmen, ebenso die Frage 133 oder 100 MHz FSB?
3) Würde die Verwendung meines Kingston 512MB DDR-SDRAM PC2700 Speichers in dem neuen System noch vernünftig erscheinen?
4) Gibt es auch leise Festplattenlüfter, meine sind recht hochfrequent?
5) Wegen einem leisen Netzteil, ob SATA sinnvoll und was von den boards (ASUS
P4P800 SE,
P4P800-E Deluxe &
P4C800-E Deluxe) zu halten ist werde ich die Suchfunktion fragen.
DANKE für alle Tipps!