Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2005, 05:00   #21
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

So, mir reichts !

Es deutet mittlerweile ALLES auf diese $%&"$§/MAinboard hin !!!

Dieser *!"%$-Admin hat mir zurückgeschrieben, daß der Beitrag schon so "steinalt" war (Mitte 2002!!), daß er "möglicherweise" nicht mehr existiert. Drohten die paar Kilobyte Text seinen Server zu sprengen ?

Nein, es ist dieser Admin gerade dafür bekannt (das weiß ich mittlerweile aus mehreren Quellen in den Googlegroups), alles und jedes zu löschen, was einen Fehler oder sonstige Kritik am K7S5A beschreibt. Warum ist dann eigentlich dieser Link nicht auch gelöscht worden, frag ich mich!

Nachdem alle anderen Artikel des Archivs 2002 immer noch da sind, denke ich, daß jeder eigentlich ganz gut Bescheid wissen müßte.
Das Board/Chipsatz kann wohl einfach nicht mehr richtig mit größeren Festplatten umgehen.

Jetz bin ich wohl ein Fall für die "Hardware-Beratung", denn ich suche ein neues, günstiges und vor allem in dieser Beziehung fehlerfreies Sockel-A Mainboard.
Wollte eigentlich auf Athlon64 (Winchester) und ein Gigabyte NForce4 aufrüsten, aber ich hab mir erst vor 6 Monaten eine 9800XT gekauft, und nun auch schon wieder eine PCIe-Grafikkarte kaufen zu müssen, das wird mir echt zu teuer.

Ich möcht mich auch hiermit bei allen Beteiligten, die mir so gut und engagiert zu helfen versuchten, von ganzem Herzen bedanken !
Ihr seid mit Eurer selbstlosen Hilfsbereitschaft und Eurem Engagement einfach immer wieder die Größten
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten