Also ich beschreibe unser System mal ein wenig, damit ihr verstehen könnt, worum es konkret geht.
Momentan haben wir 2 Server, d.h. unsere derzeitige Website ist zweigeteilt :
- Auf Server 1 befinden sich nur HTML/PHP-Scripte sowie eine MySQL-Datenbank und ein Apache-Webserver. Hierdurch wird unsere eigentliche Website verwaltet
- Auf Server 2 wird unser ASP-Webshop verwaltet. Als Webserver kommt ein IIS 5 zum Einsatz und die DB ist wie gesagt eine MSSQL-DB.
Wir wollen nun halt alles auf PHP-Basis umstellen und ein CMS (am liebsten halt Typo3) einsetzen, sodass im Endeffekt die ASP-Programmierung entfällt.
Das Problem ist nun folgendes: die MSSQL-DB muss auf jeden Fall weiter im Einsatz bleiben, da wir ein Warenwirtschaftssystem (Axapta) benutzen und zum Abgleich der MySQL-Daten mit den MSSQL-Daten ein zusätzliches Tool einsetzen.
Die Daten (u.a. Kundendaten) sollen in Zukunft einerseits weiterhin über das Warenwirtschaftssystem zu verwalten sein, andererseits über das Portal. Daher ist es natürlich wichtig, dass diese beiden Datenbanken ständig abgeglichen werden. Wir haben z.B. schon angedacht, Webservices zu nutzen, aber diese zu erstellen, wäre wohl ein höllischer Aufwand.
Ich hoffe, dass ihr mir noch folgen könnt bei dem Problem.;-)
Wenn es keine einfache Lösung gibt (und danach sieht es ja momentan leider aus), dann würden wir natürlich jemanden damit beauftragen. Aber auch sind mir keine Anlaufstellen bekannt. Vielleicht wisst ihr da ja mehr.
|