http://www.axel-hahn.de/axel/page_compi/bat_tipps.htm
Zitat:
Mit Hilfe von regedit kann man via Batchfile auch die Registry verändern. Möglich sind:
*) Anlegen von Schlüsseln und Werten
*) Ändern von Werten
*) Löschen von Schlüsseln und Werten
Voraussetzung zur Manipulation der Registry ist eine ASCII-Datei, die die "Anweisungen" zum Ändern/ Löschen enthält: eben eine REG-Datei. Deren Syntax mit Angabe von Schlüsseln und Werten können Sie sich ansehen, indem Sie einen Export der Registry ausführen.
Um eine REG-Datei zu importieren, ist regedit mit deren Dateinamen aufzurufen. Der Import der Registry-Datei erfolgt ohne eine Rückfrage, indem man zusätzlich den Parameter /s (für silent) verwendet:
regedit /s [REG-Datei]
|
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|