Danke für eure Ratschläge!
Ersteres (Provider-DNS-Adressen einstellen) werd ich mal probieren, um zu sehen, ob ich damit Erfolg habe. Dauerhaft sollte schon der Suse-Rechner selbst als DNS-Gateway arbeiten, da mir das Einstellen der (sich möglicherweise dynamisch ändernden) DNS-Adressen des Providers zu umständlich ist. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der DNS-Server nicht läuft. Der DNS-Server ist jedenfalls nicht auf der ersten Suse-CD drauf (habe mir nur die erste runtergeladen - hat lange genug gedauert). Kann man sich den übers Internet als Package nachinstallieren? Wenn ja, wie mach ich das, weil der Package Manager fragt mich immer nach der CD, anstatt sich das Package vom Internet zu saugen.
mfg
cn
|