Zitat:
Original geschrieben von Schnabeltassentier
So ganz kann ich daher Marc's Fazit aus dem FXP-Test von Denver Int'l nicht nachvollziehen - das ganze (Die Szenerien, nicht der Test! ) wirkt angesichts dessen, was (bei der Konkurrenz) mittlerweile möglich ist, altbacken und zumindest im Falle der Nachttexturen auch irgendwie lieblos hingeschludert. Gegenüber den Arbeiten, die der Mensch hinter ImagineSim für seinen vormaligen Brötchengeber SimFlyers abgeliefert hat, lässt sich jedenfalls nicht viel Fortschritt erkennen. Sollte sich das nicht drastisch ändern, bleibt DEN mein einziger Einkauf im Hause ImagineSim.
|
Hi, ich habe jetzt mal nachgeschaut, weil ich den Platz auch nicht gerade als Top-Highlight in Erinnerung hatte. Unser Test damals schließt mit dem Satz:
„Wer als europäischer Simmer nur ab und wann Denver als Fernziel anfliegen will, könnte die Microsoft Default Szenerie schon für ziemlich ausreichend halten.“
Bedenke auch eines: KDEN ist schon über ein halbes Jahr alt – das ist auch nicht ganz zu vernachlässigen. Ich gebe dir Recht, dass Denver nicht allzu liebevoll umgesetzt ist – das liegt aber auch etwas an den in der Realität recht monotonen US-Airports.
In jedem Fall liegen die Werke von FlyTampa, German Airports und auch sim-wings über denen von Imagine Simulation.