Das ist (K)ubuntu Linux, mit einer KDE-Umgebung. Knapp
Da ich auch Hauptsächlich Linux verwende, kommt es mir gelegen, wenn ein Linux-"kompaktibler" Flugsim existiert, den ich gerne unterstütze, mit viel freiwilliger Arbeit
Über den Tellerrand schaue ich schon seit längerem, habe aber den Bericht auf der Heftübersicht gelesen und habe mir gedacht, das mittlerweile wesentlich bessere Wetter des FlightGears zu präsentieren.
Dieses Wetter ist nämlich garantiert noch bei keiner Distribution bei.
Kleine Anmerkun:, anders als bei MSFS ruckelt es auch intensiver, wenn man durch Wolken fliegt - Wheeejaaa
Also, grafisch zwar nicht das Hypermega-Ultra, aber in einigen Punkten, was die Realität angeht dem MSFS vorraus.
Als einzigstes Manko gilt wohl, die Pannels der Flugzeuge - sind wie bei X-Plane. Wenn ich nun allerdings mit meiner EDDL-Scenerie fertig werde, will ich den Airbus mal in Angriff nehmen.
Das man hier die Fotos verkleinert habe ich ganz vergessen, sorry.
Karsten