Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2005, 05:41   #48
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Gleiches gilt auch für die Umgebungsspiegelungen des Wassers! Wenn man nur die Maps "Highnoon" und "Overcast" austauscht,

dann kommen bei unterschiedlicher Bewölkung und verschiedenen Sonnenständen natürlich wieder die Original-Umgebungstexturen

"Midsun", "Lowsun", "Dusk", "Dawn", "Predawn" und "Postdusk" zum Einsatz; die Übergänge bei wandernder Sonne sehen grauslich

aus!"


Das ist ja das was ich mit diesen Sätzen oben sagen wollte:
"
Von daher überreist diese mitgelieferte env_overcast Variante bei Bewölkung eigentlich die Optik im FS. Das Zusammenspiel mit den anderen Default env_ Varianten wird unlogisch"


Zu
"Noch eine Bemerkung: In dem Paket sind nur

Sommer-Texturen enthalten. Wenn man also in einer der anderen fünf Flusi-Jahreszeiten fliegt, dann sieht man natürlich nichts

davon. Die Überraschung kommt vielleicht dann vielleicht erst wirklich im Sommer."

Ja da hast Du recht.


Zu
"Eine Spezialität sind aber die angegebenen "Europatexturen"! Hat sich einer schon die Texturnummern angeschaut? Laut SDK sind

das Annotation-Files, mit denen die Autogen-Gebäude und Bäume in Städten mittlerer Größe in Asien (!) definiert werden. (

Medium City Urban Non Grid Wet in der Region F, Asia)"


Auch da hast recht es sind Autogenfiles die nur in Asien zur Verwendung kommen und mit der Region A die in Europa gilt keinen Zusammenhang haben. Nebenbemerk falls sich jetzt jemand wundert weil die eigentlichen Sommertexturen B im Namen haben.
Die Region B befindet sich zwar eigentlich im Raum Nord Amerika. ES ist aber ein global gültiger Regionalbuchstabe. Immer dort wo keine eigenen A Texturversionen existieren finden wir Ersatzweise B vor.

Das steht meines Wissens so nicht im SDK. Sehen wird man das auch wenn ich vermutlich morgen auf meine Landclassteuertabellen, Testscenery inkl. Dokuauszug wegen dieser beiden anderen aktuellen Threads verlinke.

Übrigends selbst die FScene Produkte berücksichtigen in Ihren einzelnen Länderpacketen diesen Sachverhalt nicht unbedingt.

Da es in diesem Thread aber nur um Gewässertexturen ging habe ich auf diese Bodentexturen und Autogenfiles keinen Schwerpunkt gelegt.


Aber es stimmt schon, wenn man alles zusammenfast, also das nur Teilfragmente getauscht werden, weiterhin bei allen Texturen nur 8Bit Texturformate ohne MIP Level existieren (ein Texturconverter scheint nicht bekannt zu sein) weiterhin Regionen durcheinandr gewürfelt werden, dann sieht das so aus als wenn der Author einige Zusammenhänge nicht kennt.

Aber es wird von Ihm eine Sicherung der Defaultdateien empfohlen. Von daher ist das OK.

Den Rest muss der Anwender entscheiden was er nutzen will.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten