"Hammer" Wassertexturen
Hallo Jobia und alle anderen,
jetzt möcht ich mich doch auch einmal in diese Diskussion einschalten. An dem "Hammer"-Texturset scheint mir doch noch
einiges Andere sehr eigenartig zu sein:
Zugegeben, unter bestimmten Licht- und Wolken- und Tageszeit-Verhältnissen und auch in bestimmten Weltgegenden schauen die
Texturen recht natürlich aus. Leider bleibt das nicht so, wenn man die Bedingungen etwas ändert!
Die enthaltenen Wassertexturen stellen nämlich nur eine Teilmenge der Default-Wassertexturen dar. Viele von ihnen sind auß
erdem untereinander völlig gleich und berücksichtigen nicht die verschiedenen Wasserfärbungen zum Beispiel in der Karibik
oder Südsee. Bei der Installation ergibt sich dann zum Beispiel in der Kariabik ein grauslicher Farbenmix mit Südseefarben
von FS9-Default und matteren Farben aus dem "Hammer"-Set.
Gleiches gilt auch für die Umgebungsspiegelungen des Wassers! Wenn man nur die Maps "Highnoon" und "Overcast" austauscht,
dann kommen bei unterschiedlicher Bewölkung und verschiedenen Sonnenständen natürlich wieder die Original-Umgebungstexturen
"Midsun", "Lowsun", "Dusk", "Dawn", "Predawn" und "Postdusk" zum Einsatz; die Übergänge bei wandernder Sonne sehen grauslich
aus!
Zu den enthaltenen Waldtexturen haben Joachim und andere schon Einiges gesagt. Noch eine Bemerkung: In dem Paket sind nur
Sommer-Texturen enthalten. Wenn man also in einer der anderen fünf Flusi-Jahreszeiten fliegt, dann sieht man natürlich nichts
davon. Die Überraschung kommt vielleicht dann vielleicht erst wirklich im Sommer.
Eine Spezialität sind aber die angegebenen "Europatexturen"! Hat sich einer schon die Texturnummern angeschaut? Laut SDK sind
das Annotation-Files, mit denen die Autogen-Gebäude und Bäume in Städten mittlerer Größe in Asien (!) definiert werden. (
Medium City Urban Non Grid Wet in der Region F, Asia)
Das alles und die Bemerkung auf der Download-Seite, dass die Texturen "verschiedene Punkt - Höhen - Schärfe - Raster"
besitzen, machen für mich das Paket schon sehr merkwürdig... Ich habs jedenfalls wieder deinstalliert.
Fritz
|