Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2005, 13:16   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Das Pulsieren kommt mit ziemlicher Sicherheit durch die CPU-Last durch andere Programme zustande.

Der Flusi benutzt die CPU ja ständig. Daher ist die CPU-Last ja auch auf 100%

Andere Programme, die nur auf Benutzereingaben warten müssen, oder irgendwelche Dienste, die sonst nichts tun sind vollkommen uninteressant und stören den Flusi nicht. Da sie warten, verbrauchen sie auch keine CPU-Zeit.

Wenn Programme aber von sich aus tätig werden z.B. periodisch irgendwelche Dinge abfragen, dann müssen sie dadurch irgendwann auch von der CPU behandelt werden und ziehen deshalb Rechenzeit vom Flusi ab. Daher kommt das Ruckeln.

Welche Programme das sind kann man wahrscheinlich am besten über den Task-Manager herausfinden. Dort blendet man die Anzeige der Spalte "CPU-Zeit" ein und sortiert danach. Alle "uninteressanten" Prozesse verändern ihre CPU-Zeit nicht, weil sie ja warten müssen. Programme, die wirklich laufen (so wie der Flusi) ändern erhöhen irgendwann ihre CPU-Zeit.

Die Sortierung nach der CPU-Zeit ist weniger hektisch als z.B. nach der CPU-Last weil man zwar Veränderungen leicht sieht aber dadurch nicht die Zeilen neu angeordnet werden.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten