Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
1.
passt da ein Wechselrahmen rein ?
(vonwegen Kühlung ?)
und: wie oft kann man die Festplatte da raus und reinstecken ??
2.
ich hätte vielleicht alle paar Wochen mal Daten auf die Platte abzulegen..
3.
würde sie dann - damit sie nicht ständig laufen muss und Lärm macht - im Schrank lagern..
wie schauts da aus ?
DANK...
4.
Die 4cm Lüfter haben halt meist das Problem
|
1.
Warum nicht, wenn du mit den Kabeln hinkommst und noch einen IDE frei hast.
Die Haltbarkeit von so einem Wechselrahmen liegt über der einer einzelnen Platte.
2.
Könntest auch nur den Stromstecker abziehen und die Platte ansonsten im Gehäuse lassen.
3.
Hantieren birgt halt schon etwas Gefahr, auch bei externen Gehäusen kann dir das Teil herunterfallen oder es verschwindet.
4.
Mit etwas Alu-Blech und einer NietZange kannst bestimmt einen 12cm Lüfter so verbauen, daß er die Kühlung übernimmt. Mein Vorschlag war eben eine Box zu bauen um den AnsaugLuftStrom und AbLuftStrom für die Kühlung der Platten zu verwenden. Für die Kabeln zu den Platten brauchst einen Ausschnitt der am besten mit Schaumstoff abgedichtet wird.
Ich hab mir grad so gebrauchte CompaqServerSCSIGehäuse gekauft, darin wurde auch nur ein ALU-Blech rumgebogen und zusammengenietet. Alles sehr einfach und nicht mal besonders günstig plaziert.