da wirds dann schwer
leider weiss ich keinen "sicheren" weg, wie du ssh aktivierst, das ist bei jeder distro etwas anders geloest....
bei manchen ists noch dazu ( aber das glaube ich in dem fall weniger) von vornherein aktiviert... das sieht man dann wohl mittels "top" oder "ps -ef", ob da ein prozess rennt der sshd heisst...
weiters wuerde ich in der grafischen shell in der systemsteuerung nachsehen, ob man da nicht "systemdienste" oder so anschalten kann -zumindest unter kde gings mal so..
und dort muesste es auch irgendwo ein hakerl fuer ssh geben, gleich bei samba und ähnlichen systemdiensten...
bei gnome muss ich leider passen

, dafür könnt ichs bei cde raussuchen
