Zitat:
Original geschrieben von 737captain
Ich glaube aber nicht, dass die Creative-Treiber aus Stereo echtes Dolby Surround machen können (also so wie im Kino).
Ob Stereo nun aus 2, 4 oder 8 Boxen kommt, es bleibt Stereo.
Hast du mal diese Trial-Version vom Flight Keeper probiert?
|
hi nochmal!
wenn die quelle nur 2.0 liefert, wei der flusi, dann ist es klar, dass nicht "per zauberei" aus diesen informationen 5.1 werden kann, aber die simulation von 5.1 klingt sehr viel besser als wenn einem beim flusi die soundkulisse nur von vorne entgegenkommt.
wenn man z.b. die triebwerke startet, dann hört es sich einfach nur cool an, wenn das "brummeln"

um ein herum hörbar wird.
wenn man es auf die spitze treiben will, dann kann man ja bei 1probs die soundverteilug nach vorne legen und bei jets wieder weiter nach hinten verlagern...
echtes dolby5.1 wird sicherlich nicht aus den 2.0-signalen, aber es ist meiner meinung nach mehr, als bloss eine verlagerung des 2.0-signals auf alle boxen. der soundchip kümmert sich ja durch verteilung und filterung des eingangsmaterials, dass ein raumklang erzeugt wird. die blosse umverteilung auf alle boxen gibts ja auch, z.b. bei heimanlagen für alte filme, die nur 1.0-signale liefern.
lange rede kurzer sinn: wenn ich z.b. beim flusi in der kingair "sitze" und das linke triebwerk starte, dann kommt der ton auch von links. wenn dann beide probs laufen, existieren die triebwerksgeräusche um einen herum. die gwps-sounds kommen von vorne, das fahrwerksgeräusch kommt generell aus der mitte usw. es hört sich einfach besser an, als wenn aus allen boxen das gleiche stereo-signal kommen würde.
hier habe ich einen vergleich von terratec & creative gefunden:
http://www.computerbase.de/artikel/h...nung_part_iii/
mfg, jörg