Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2005, 10:38   #25
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Vorerst mal vielen Dank für die Information! Als ich den Preis gesehen hatte, hatte ich noch gehofft, daß diese Dash und die FSQ nicht identisch sind! Als in der neuen FXP gelesen habe, daß verschiedene Varianten angeboten wurden, wollte ich mir diese Maschine in der günstigsten Variante als Gelegenheitsflieger zuzulegen. Nur bei diesem Preis verzichte ich lieber! Dazu fliege ich zu selten fixed wing und dann erst in dieser Größenordnung - die steht dann mehr im Hangar.

Und in diesem Punkt sehe ich persönlich auch den größten "Fehler" in Marcs Darstellung: nicht die Szene wird immer kleiner sondern die Preise für jedes Addon höher und Freeware immer weniger. Dadurch legt man sich nicht mal schnell zum Testen oder Gelegenheitsfliegen einen Flieger, Flugplatz, etc. zu sondern läßt es dann doch - weniger Stückzahlen werden verkauft. Weiters muß man ja auch für jeden Mist zahlen und irgendwann wird dieses Hobby einfach zu teuer! Ein Addon jenseits der 50€ bei komplexen Airlinern und ca 30€ bei GA-Fliegern ist für mich einfach uninteressant!

Und das Preis / Leistungsverhältnis stimmt einfach auch nicht mehr!! Einzig positive Ausnahme ist da wohl Level-D 767! Bei Preisen, wie sie Marc nennt dürfte aber dann kein patch mehr notwendig sein (bzw. nicht in solchen Umfängen wie derzeit Standard).

Im Übrigen wächst die Hubschraubercommunity ganz schön kräftig - auch aufgrund der hohen Qualität und Quantität der Freewareszene wovon wieder die wenigen Paywarehersteller (mit ihren übrigens noch moderaten Preisen - Ausnahme Aerosoft) profitieren

Ist nur meine Meinung!

Viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten