Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2005, 09:31   #30
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DonPanoz
Gibt es Unverträglichkeiten zum FSNAVIGATOR?
Ganz sicher nicht. Ich benutze FSNavigator 4.7 und FSUIPC 3.48 (allerdings registriert) und habe keinerlei Probleme.

Nochmal zur Installation:

* "MyFsTools.dll" kommt in das Modules-Verzeichnis des Flusi

* Irgendwo anders ein Verzeichnis für die Geo-Daten machen. In diesem Verzeichnis steht aus Gründen der Einfachheit auch das Programm "ConvertToGeo.exe".

* In das oben angelegte Verzeichnis kopiert man alle "*.geo"-Dateien und auch alle "*.txt"-Dateien mit Geo-Daten von Webseiten. Diese "*.txt"-Dateien müssen erst in "*.geo"-Dateien konvertiert werden. Das erledigt ein Doppelklick auf "ConvertToGeo.exe". Nach der Konvertierung können die "*.txt"-Dateien wieder gelöscht werden.

* Nach dem Start des Flusi muss MyFsTools beim ersten Mal erst der Pfad zu den Geo-Daten mitgeteilt werden. Das macht man so wie in der Hilfe-Datei "About.htm" beschrieben ist.

MyFsTools legt im Modules-Verzeichnis übrigens eine Einstellungsdatei "MyFsTools.ini" an. Dort steht dann auch der Eintrag für das Daten-Verzeichnis. In meinem Fall ist das z.B.

[Main]
DataPath=C:\Programme\MyFsTools-1-2\


Wenn man also den Menüpunkt für dieses Daten-Verzeichnis nicht findet, dann kann man an dieser Stelle den richtigen Pfad eingeben.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten