Das ist mit ziemlicher Sicherheit nicht nur bei Dir so sondern überall. Willkommen bei Microsofts Programmiertechnik!
Dasselbe in grün hast Du bei Word (Seitenumbruch, Rechtschreibprüfung, "ungefähre" Zeichenanzahl) oder bei PowerPoint, wo die Eingabe von Zeichen die CPU-Last in ungeahnte Höhen bringt.
Ich nehme mal an, bei Outlook passiert das aufgrund von Indexerstellungen beim Einlesen der Mailboxen o.Ä.
Übrigens ist 100% CPU-Last nichts böses. Das bedeutet nur, dass die CPU immer etwas zu tun bekommt. Wichtiger als die CPU-Last sind sinnvolle Prioritäten der einzelnen Threads der Programme, damit wichtigere Programmteile die weniger wichtigen immer unterbrechen können.