Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2005, 19:48   #23
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Bin ich das Versuchskaninchen?

Offenbar. Ich hab also in den sauren Apfel gebissen und mir die Caravan geholt, weil ich ein absoluter Fan von ihr bin (wär ein netter Privatflieger für mich . Fliegt sich ja fast wie die kleinen Schwerstern .

Also im großen und ganzen ein ganz netter Flieger, besser als die FS Caravan, mit nettem, dem Original sehr nahe kommenden Sound. Aber halt völlig ohne Seele, der virtuelle Flieger... . Aussen wie innen ohne dem ahaaa- und ooohhh-Effekt einer Carenado-Produktion, oder eines Dreamfleet Gerätes.

Schon zu FS 2000 - Zeiten gab es liebevollere Cockpits mit Flair. Auch die Aussenhaut ist nicht annähernd state-of-the-art. Leider. Trotzdem: das Beste am Gebiet der Caravan, das es bisher gab... aber leider nicht in der erhofften Hinguckerqualität. Fliegen tut sie sich gut, sehr harmlos, soweit ich das bei meinem 30 min. Tripp in Costa Rica (genau dort gehört so ein Flieger hin, bin dort mit ihm geflogen, darum auch meine Liebe zu diesem fliegenden Kleinbus - gibt's nämlich mit Sansa-Bemalung) erkunden konnte.

Was jetzt noch fehlt ist natürlich eine Version mit Floats. Unerlässlich für die Malediven z.B.

Ciao, ich dreh noch eine Runde.

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten