Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2005, 22:39   #22
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Hallo Dietmar,

vielen Dank für die Hinweise, aber sie haben leider nicht geholfen.

Im Prinzip funzt das Programm. Aber es werden nur die .geo Dateien im Locator angezeigt, die sich nach Installation des Programms im Hauptordner MyFsTools befinden. Das sind die db-apt-01.geo bis db-apt-16.geo. Die liefert MyFstools schon mit. Um sie zu sehen habe ich als Pfad C:\Programme\MyFsTools\ angegeben.
Das nächstgelegene Ziel im Locator ist dann DTTK Takoradi mit 312,6 nm, das entlegenste DFOL Loumana mit 711,1 nm

Auch die Dateien von Germany (sind alles schon .geo-Dateien) befinden sich auch im Hauptordner MyFsTools. Es sind db-gm-01.geo und weitere. Die kriege ich aber nicht angezeigt, so dass Germany für mich leer bleibt.

Textdateien, die erst konvertiert werden müßten habe ich noch gar nicht verwendet.

Übrigens kriege auch ich beim Flusistart eine Fehlermeldung von FSUIP. Das Tool läuft dann zwar, zeigt aber wie gesagt nicht alle Daten an die es doch eigentlich müßte.

Auch Deine Ini-Datei half da nicht. In der db-index-ini sind alle Dateien aufgelistet

Was mache ich nu?
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten