Also Leute, ich wundere mich immer wieder...
Dann aber denke ich nach und mir fällt ein, dass ich Euch durch fast 10 Jahre PC-Zeitung-Machen doch ein paar Informationen voraus habe und ihr Verschiedenes einfach nicht wissen könnt.
Friel@ndt Du schreibst, Microsoft macht Joysticks.
Das ist aber nicht richtig.
Microsoft produziert weder die Joysticks, noch die Mäuse selbst.
Und sie entwickeln diese Dinger auch nicht selbt.
Böse Zungen behaupten gar, dass dies alles der Grund für die gute Qualität von MS Joysticks und Mäusen ist...
Die Burschen in Redmond haben nur irgendwann einmal nachgerechnet, wieviele Mäuse und Joysticks so verkauft werden und haben dann einfach zu irgendeiner Firma gesagt "mach" und "kleb unseren Namen drauf". Seither sagen sie diesen Firmen noch, was sie gerne entwickelt hätten...
Nun überlege Dir mal:
Für jede Maus sagen wir mal $5,- Profit für MS
Für jeden Joystick sagen wir mal $ 10,-
Wieviel müssten die bei Yokes draufschlagen, um auf ähnliche Summen zu kommen?
Und darunter zahlt sich der Aufwand für MS nicht aus.
Obendrein: Der obige Link zu diesem ForceFeedback Yoke zeigt das Problem nochmals an. Die verkaufen das Stück für ca. USD 1000,-.
Wieviel denkst Du muss man produzieren, um den Preis halbieren zu können. Wie groß ist dann noch der Werbe- und Personalaufwand um die erhöhte Stückzahl an den Mann zu bringen.
500 Dollar/1000 Mark... Wieviele Simmer kaufen das?
Wieviel Stück muss man nun produzieren, um den Preis nochmals halbieren zu können?
Was aber kostet die Fabrik, die diesen Ausstoß bewältigt. Und wieder: Wo sind die Anwender???
Vergiss die Idee für den Moment und spar Dir die Arbeit.
Sobald sich das irgendwie rechnet, macht's jemand ganz von alleine.... glaub mir!
____________________________________
Guido
|