Hallo Burschi,
folgende Tips dazu:
Die Tastaturtreiber (bei mir mit Logitech Cordless Keyboard) sind:
\system32\drivers\hidvkd.sys
\system\vmm32.vxd (ntkern.vxd)
\system32\drivers\hidparse.sys
\system32\drivers\hidclass.sys
schau mal in der Systemsteuerung unter System/Gerätemanager.
bzw.:
Wenn Sie beim Starten von Windows folgende Fehlermeldung erhalten:
Beim Initialisieren des Gerätes VKD: Windows Schutzfehler
kann es an einem falschen oder fehlerhaften Tastaturtreiber liegen. Versuchen Sie in diesem Fall folgendes:
1. Booten Sie den Rechner zur DOS -Eingabeaufforderung.
2. Wechseln Sie in das Verzeichnis C:\Windows\Command:
cd \windows\command
3. Öffnen Sie die Datei C:\Windows\System.ini mit dem Editor "Edit":
edit c:\windows\system.ini
4. In der Sektion [boot] muss keyboard.drv=keyboard.drv eingetragen sein.
5. In der Sektion [386Enh] muss keyboard=*vkd eingetragen sein.
6. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Rechner neu.
Für diesen, aber auch für alle anderen Schutzfehler kann es sein, dass der Speicher des PCs defekt ist oder zu schnell angesteuert wird; in solchen Fällen können die verschiedenartigsten Schutzverletzungen auftreten. Stellen Sie im BIOS konservative Timingwerte für den Speicher und ggf. für andere Funktionen ein und schauen Sie, ob der Speicher während des Bootvorgangs korrekt durchgezählt wird. Tauschen Sie ggf. einzelne Module aus.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|