Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2005, 19:08   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von buffi
Bei gleichen Einstellungen der Grafikkarte(!) ergab ein AquaMark3-Test bei mir folgende FPS:

Treiber 66.93 = 29551
Treiber 77.72 = 31112

Also eine Steigerung der FPS um 5,3%.
Unter 10%... Soll ich den Treiber nun drauflassen, Alex, oder wieder runterschmeißen?


Na wenn Du ihn schon installiert hast, dann natürlich drauflassen wenn keine Probleme auftreten (wie z.B. bei Roland).

Es geht ja nur darum, anderen Leuten eine Entscheidungshilfe für die Installation zu geben. Dabei wäre natürlich auch die Angabe der früheren Treiberversion hilfreich...

Ich will ja niemandem das Installieren von Treiber vermiesen. Manche Leute machen das ja angeblich sehr gerne. Mein Schwager hat früher FÜR JEDES SPIEL die Frequenzen für die CPU und GPU, den Front-Side-Bus, den Hauptspeicher und den Graphikkartenspeicher geändert, damit er ja die meisten fps in seinem Freundeskreis hat.

Manche Leute installieren jeden neuen Treiber sofort. Teilweise zerschießen sie sich dabei ihr System aber dann installieren sie halt ihr System neu und formatieren ihre 100 GB Platten einfach so zwischendurch.

Andere Leute (so wie ich) überlegen vorher, welche Dinge denn die installierten Programme eigentlich tun sollen und vergleichen das mit den tollen neuen Dingen, der späteren Versionen. Nur bei triftigen Gründen wird ein Update gemacht. Bugfixes werden natürlich immer durchgeführt aber spätestens bei zweistelligen Versions und Sub-Versionsnummern (77.72) frag ich mich schon, was die Programmierer da eigentlich treiben (pun intended).
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten