Hi,
interessant ist folgendes:
Bei mir wird die IBM DTLA 307030 am ATA100 (16000 Sandra-Punkte) wesentlich langsamer als am ATA66 (25000 Sandra-Punkte). HD's anderer Hersteller (z.B. Maxtor) erreichen am ATA100 normalerweise die gleichen Werte wie am ATA66. Ich kenne keine ATA100-Platte, die am ATA100 schneller wäre als am ATA66. Von ATA33 auf ATA66 gab es ein neues Kabel (80-adrig). Von ATA66 auf ATA100 wird das gleiche Kabel verwendet. Hat das etwas zu bedeuten?
mfg
BadMax
|