<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
@MUCH!
Vorher ist es gegangen da kein UDMA 100 Gerät im Spiel war. Die Seagate ist doch keine 100er?<HR></BLOCKQUOTE>
Du hast recht -die war KEINE 100er, sondern eine Ultra-ATA66 (UDMA4)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>
Du hast ein Backup zurückgespielt. Könnte sein das dort Mist drauf ist? Hast du nach dem Bios Update die Promise Treiber noch mal deinstalliert und neu installiert?<HR></BLOCKQUOTE>
Mist - was ist Mist

Im Ernst -das war eine ziemlich frische & saubere Installation...
Das Bios habe ich erst nach dem nicht erfolgreichen CD-Zugriff am nächsten Tag versucht...
Die Promise-Treiber habe ich allerdings NICHT deinstalliert und dann wieder frisch draufgeknallt, da ich eben nur die neue HD zwecks Datenüberspielung auf den 2. ATA100 (statt der CD-LW) gesteckt habe, unter DOS partitioniert, im WIN98SE die IBM formatiert habe.
Nach dieser Datenübertragung bin ich runtergefahren, die neue Platte auf den Platz der alten und die CD's wieder angesteckt. Da die Geschwindigkeit der neuen HD ok war (sandra 25000 scheint doch auf funktionierenden promise-Treiber zu deuten, oder???) war für mich alles OK!
Michi