Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2005, 17:49   #6
Mithrandir
Newbie
 
Registriert seit: 30.05.2003
Alter: 39
Beiträge: 8


Standard

Hi!

Wenn du Spielen und DVD schaun willst hauptsächlich wäre ein 720p Beamer wohl nicht schlecht. Ich mache es auch und bin sehr zufrieden.

1280x1024? Das ist 5:4 und wohl auch nicht so die Beamerauflösung fürs Heimkino. Ich glaube du meinst 1280x720?

Kontrasverhältnis ist besonders wichtig um ein gutes Bild zu bekommen. Es entsteht ein plastischer Eindruck und das bild hat scheinbar mehr Tiefe. Helligkeit ist bei Heimkinoprojektoren nicht so wichtig und sollte auch nicht zu hoch sein. Mit den Lumen wird die Leutkraft vom Beamer angegeben aber ~ 800- 1200 Lumen ist standart im Heimkinobereich. Mehr Helligkeit wird nicht benötigt, da Heimkino in einem möglichst Dunklen raum betreiben werden sollte. Und sonst es schwer wird einen guten Schwarzwert zu erreichen. (Schwarzwert = gibt an wie dunkel das Schwarz beim Beamer ist, da immer ein bisschen Licht druchgelassen wird und es daher immer ein mehr oder weniger Dunkels Gra maximal gibt)
Je höher der Kontrast und besser der Schwarzwert umso besser das Bild. Technische Daten sind aber nicht alles.

Hier steht noch genauer Drinnen was ich oben kurz versucht habe zusammen zu fassen:
http://www.cine4home.de/knowhow/kont...rojektoren.htm


Bei LCD ist werden 3 Pannel(wie beim Flachbildschirm nur viel kleiner) (für jede Farbe 1) von der Lampe durchleutet.
Beim DLP gibts einen Chip der für jeden Bildpunkt einen Spiegel hat der weggklappt werden kann um so hell dunkel zu erzeugen. Die Farben werden hintereinander auf die Leinwand geworfen durch ein sich drehendes Farbrad. Dadruch kommt es zum sogenannten Regenbogeneffekt, weil man öffter die 3 Grundfarben blitzen sieht. Dies ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich wie stark störend es wirkt und man muss es sich daher auch selsbt ansehen.
Durch die Reflektierende Funktionsweise von DLP haben diese Beamer höheren Kontrast, besseren Schwazwert und weniger Fliegengitter.
Noch genauer und allgemeines zu Beamern und DLP, LCD erklärt wird hier:
http://www.cine4home.de/knowhow/gros...projektion.htm

nochwas:
http://www.cine4home.de/knowhow/Kont...astangaben.htm

Ich selbst haben einen Z2 (vorgänger vom Z3 und Pionier in der 720p einsteiger LCD klasse) Das ganze wird auf eine 2,85m Breite 16:9 Leinwand projeziert in einem komplett schwarz abgedunkelten Bereich fürs Heimkino, angesteurt über meinen PC. XBOX habe ich auch über HDPack angeschlossen.

Zu einem guten Beamer gehört auch eine passende Leinwand. Es wäre schade einfach nur auf eine weiße Wand zu projezieren. Wenns günstig sein soll und die Leinwand nicht nach Gebrauch weg sein muss empfehle ich Selbstbau.
http://www.beisammen.de/ im Leinwandbereich mal nach Opera suchen da gibts eine Thread zum Selbstbau Thema.
Keilrahmen wird mit Molton (weil die Projektionfolie nicht ganz lichtundruchlässig ist) und dann mit der Opera Folie bespannt mit einem Tacker. Ist ein paar Stunden fertig geht zu 2 besonders gut. Am Schluss noch einen Rand aus schwarzem Samt ca 5-10cm breit. Damit das Bild für das Auge noch Kontrastreicher aussieht.

Auch nicht vergessen einen passenden zuspieler und gute Kabel. Alle Komponenten sind wichtig um gutes Bild zu erhalten. Einen PC zum DVD schaun kann ich sehr empfehlen. Richtig eingestellt gibt es super Qualität.
Mithrandir ist offline   Mit Zitat antworten