Die Raids sind immer vom Controllerchip abhängig, oft auch von dessen BIOS, d.h. trotz gleicherm Chip können RAID 0 zwischen 2 Herstellern nicht kompatibel sein.
Ist leider bei allen RAID-Lösungen so (musste ich schmerzlich bei einem sündteuren Mylex SCSI-Raid erfahren).
Bei Steckkarten mit Silicon Image oder Promise Chip ist dies normalerweise kein Problem, bei onboardlösungen vielleicht aber schon, weil dessen BIOS u.U. mit im PC-BIOS drin ist und das vielleicht etwas abgespeckt.
Ein kleines bisserl mehr Sicherheit gibt ein SW-Raid wie z.B. unter Windows oder Linux, funktioniert dann halt nur mit einem OS unt ist u.U. weniger performant (im Vergleich zu den billigen Onboard- und PCI-lösungen vielleicht nicht, jeoch sehr wohl aber zu Cache-Controllern mit eingenem Prozessor).
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|