Ups...

Ja klar, SRTM. Ich liebe Abkürzungen.
Was ich meine ist folgendes:
Wenn das Mesh eine Stelle angibt, wo es denkt es ist Wasser. Und man hat die originalen Küstenlinien MS welches denkt da ist Land. Dann ist dieser Fleck doch eigentlich zu tief.
Anderes Beispiel:
Die originale Küstenlinie liegt zu weit im Land. Wenn jetzt das Mesh kommt und die Steilküste ins Wasser "verlegt". Sieht man das? Es dürfte doch erst wieder durch die AROE korrigiert werden.
Mir geht es hier um den Aspekt ob und wie die Mesh Daten zu den GPS genauen Roads/Küsten passen - oder auch nicht. Mir ist schon klar, dass die SRTM Daten recht ungenau sind. Die Diskussion hatten wir ja schon. Das Mesh wurde doch für MS standard Küstenverläufe gebaut. Kann man sich Probleme mit nun veränderten Verläufen durch z.B. AROE oder anderen Fremdküsten vorstellen?