Thema: No CD Crack
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2005, 10:59   #19
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rudy F
zur Realität der "Praktischen Rechtslage", jeweils auf der letzten Page die Quintessenz
Hallo Rudi,

Zitat:
Die Gerichte in den USA haben auch solche Mechanismen als geschützte techn. Maßnahme angesehen......Überträgt man die Entscheidung der amerikanischen Gerichte auf diese Situation, dürfte sich der Einsatz eines NO-Cd-Cracks als rechtwidrige Umgehung einer techn. Schutzmaßnahme darstellen. Das ist verboten.
Gibt es neuerdings endgültig das weltweit gültige US-Recht? Der unsäglich DMCA gilt weder in Deutschland, noch in Österreich oder in China oder in Papua Neuguinea. Und nach Uruguayanischem Recht ist die Umgehung eines Kopierschutzes doch erlaubt…. Also dürfen wir es doch!

Um es kurz zu machen: Der Fall kann – abgesehen von diesem völlig entscheidenden Prinzip – auch deshalb nicht übertragen werden, weil die Rechtslage hier expressis verbis anders ist: Es gibt in Deutschland ein Verbot, technische Schutzmaßnahmen zu umgehen. Das gilt aber ausdrücklich nicht für Software!
Marc ist offline   Mit Zitat antworten