Thema: Back Beam?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2005, 15:16   #5
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hallo Frank,

probier´s mal aus!

Bei einem EHSI (wie dem Sandel 3308) bin ich mir der Nadelbewegung absolut sicher. Der BC Schalter hat Auswirkungen auf den FD und AP, aber bestimmt nicht auf das Instrument.

Zitat:
It gives standard sensing and course deviation indication on back course ILS approaches, provided the front course heading is set under the head of the course pointer and you fly toward the course deviation indicator.
Das Zitat stammt aus dieser generellen Beschreibung, und dieser Link führt Dich zum Sandel 3308 Pilot´s Guide.

Im FS (und nach der oben zitierten Quelle auch in der realen Fliegerei) verhalten sich analoge HSI genau so: Differieren Front Course und Lubber Line um mehr als 90°, ist die laterale Nadelbewegung wie bei einem konventionellen ILS. Im Sandel Guide findest Du die Beschreibung des BC Verhaltens in dem Kapitel Errata.

@Andreas: Am Autopiloten/MCP musst Du bei beiden Fliegern BC einstellen. Bei beiden Fliegern verhält es sich so wie oben beschrieben - auch die 747-200 hat ein HSI. Wenn der Front Course richtig gesetzt ist, fliegst Du bei beiden Fliegern ZUR Nadel.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten