Das ist natürlich blöd, wenn der Hersteller eine Rechnung isn Paket legt. DIe kann er seperat per Post schicken. IM Paket soll nichts weiter als die Ware liegen. Kein schriebs dazu und wenn geht auch kein Typenschild mit Herstellernamen. Wenn dies nicht zu vermeiden ist: Unter Flightdecksolutions kann sich der Durchschnittszollbeamte nichts vorstellen. Die wissen nicht mal, was sie in den Händen haben, wenn sie das Paket öffnen. Manche von denen kennen Flugzeuge eh nur aus 10 km Entfernung über dem Grenzhäusl.
Wie gesagt, nur Tips, wie man den Zoll umgehen kann. Wenn er doch zuschlägt, muss man halt bezahlen. Ist mir auch schon so gegangen. Dann kann man das Paket vom HZA abholen. Schönen Dank auch. Normalerweise klappt aber alles, wenn man die genannten Dinge beachtet.
Gruß
Marcus
|