Genau dieses Problem werden jetzt ev. einige Anwender haben. Es ist vermutlich sehr schwer genau diese zeitlichen Punkte der Ladevorgänge zu treffen die das Problem auslösen.
So hat der eine bei GAP3 Düsseldorf das Problem, der andere nicht.
Diese Geschichte gilt es noch eindeutiger einzugrenzen, was im Fehlerfall alles ganz genau abläuft, ob Speicherbereiche komplett gelöscht werden usw.
Auch was jetzt ganz genau das Problem auslöst.
Ist aber zunächst für die Anwender nicht so wichtig.
Wie lies sich der Fehler bei Fritz beheben.
Fritz hat einfach nachgeschaut wo fehlen bei dem Addon MIP Level von Texturen. Hier hat er einfach welche erzeugt (ob er jetzt das Microsoft SDK Tool "Imagetool.exe" oder "DXT BMP" von Martin Wright genutzt hat weis ich nicht).
Er hat aber nicht wie der Designkollege von Holger Sandmann dabei das Texturformat geändert, also z.B von DXT1 zu DXT3 oder ähnlichen gewechselt.
Wir sehen das Problem selbst war hier eindeutig auf fehlende MIP Level zurückzuführen, bzw. lässt sich durch generieren dieser beheben. Wir erinnern uns fehlende MIP Level einer anderweitigen Railroad Addon DXT1 Textur lösten in Verbindung mit der Freeware Hamburg Scenery damals Crash To Desktops aus.
Das Vorhandensein von eigenen MIP Leveln bei Texturen scheint doch bei den meisten Scenerytechniken extrem wichtig zu sein.
Nun gibt es da die Aussage von Thorsten Loth (Simwings).
Seine Aussage spricht eindeutig dagegen. Laut seiner Interpretation könnte gerade eine DXT1 Textur inkl. MIP Level das Problem auslösen.
Da Thorsten natürlich über sehr viel Erfahrung verfügt, ihm diese Problematik in Verbindung mit 3D Objekttechniken über GMAX (nur dort) aufgefallen ist, kann man sagen es gibt wohl kein Allerheilmittel für dieses Problem der plötzlich unscharfen Bodentexturen.
Es kann auf die Designtechnik und die Designbefehle ankommen.
Da die wunderbaren Simwings Scenerien eigentlich nie für Probleme bekannt waren, denke ich das wir in einer Simwings Scenery Thorsten seine Fehlervariante nicht antreffen werden.
Mittlerweile sieht es so aus, als wenn Texturen ohne MIP Level wohl eher die größeren Problemverursacher sind.
Unter den von Fritz ermittelten Texturen ohne MIP Level gibt es zwei Formate DXT1 und 8Bit.
Von welchem Format oder von welchen Texturen bzw. Zuweisungstechniken das Problem ausgeht muss ich noch testen.
Fakt ist:
Wir können momentan ziemlich sicher sein, dass es immer durch Texturen ausgelöst wird.
Weiterhin das eine Texturänderung das Problem löst.
Da es momentan so aussieht, als wenn das Problem immer während des Ladevorganges der Texturen auftritt, gilt es für einen Anwender nach Möglichkeit eine Flugsituation zu speichern die in diesen Bereich des Ladevorganges der Texturen fällt. Wie man an meinem Beispiel sieht ist ein Test ob man so eine Situation wirklich erwischt hat nur nach Neustart des FS möglich.
Es kann sinvoll sein, dass man sich so weit wegbefindet, dass man keine Gebäude der Scenery sehen kann. Dann ganz langsam nähern bis die Teile der Scenery sichtbar werden.
Sinn sollte es sein zwei Flugsituationen zu haben. Eine bei der man keine Probleme hat und eine die das Problem gesichert auftreten lässt.
Vermutlich wird man immer die Fehlersituation zuerst laden müssen um den Fehler zu produzieren.
Hat man nun definitiv eine Problemsituation, dann benennt man vor dem FS Start den Texturordner des Addon von Texture nach z.B TextureX um.
Damit sind die Texturen nicht mehr aktiv. Gebäude usw. werden später in der Regel einfarbig sein.
Löst jetzt die fehlerhafte Flugsituation keine Probleme mehr aus, dann hat man den Fehler auf Texturen eingegrenzt.
Jetzt könnte man selbst Hand anlegen (wer will), muss man aber nicht.
Auf jeden Fall hat man jetzt Informationen die dem Addon Support gezielt weiterhelfen können.
Ich würde empfehlen Fehlerflugsituation (bitte darauf hinweisen, dass der FS unbedingt mit dieser gestartet werden muss) inkl. Kopie der FS9.CFG , weiterhin verwendete Bildschirmauflösung Vollbild oder Fensterbetrieb ( im Fensterbetrieb gilt die Desktopauflösung, im Vollbild die im FS eingestellte Auflösung) als Information dabei.
Die Auflösung ist insofern wichtig, da dieses Auswirkungen auf die MIP Levelsteuerung von Texturen haben kann.
Zusätzlich der Vermerk, dass man den Fehler eindeutig auf den Texturordner dieses Addons eingegrenzt hat.
Ev. das man irgendwo gelesen hat, dass es etwas mit den MIP Leveln (fehlen/vorhandensein) der Texturen zu tun haben kann.
Vorläufiges Fazit:
Ich finde es bedauerlich wenn z.B Christoph schreibt, dass er aufgrund der letzten Reibereien im FXP Forum ( unter anderem bezogen auf Payware) es vorgezogen hat hier im Forum nicht mehr mitzulesen.
Denn wie man sieht, hat das Forum durch alle beteiligten Nutzer doch auch seine guten fruchtbaren Seiten.
Fehler werden schneller eingegrenzt, (siehe Holgers und Thorsten Ihre Tipps) was später allen zu Gute kommt.
|