Thema: Erdung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2005, 20:26   #18
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Hallo

Zitat:
Das mit dem vertrauen ist eben so eine sache, je mehr man selber weis desto leichter fällt einem das vertrauen.
Gegen das Wissen ist auch nichts zu sagen. Fragen kostet ja nichts. Bloß bei der Anwendung der Tipps mußt du aufpassen. Denn nicht jede Antwort stimmt und Elektrikerlehre von über drei Jahren kann ein Foeum leider auch nicht ersetzen.

Insbesondere fehlen dir schon mal die Meßgeräte (rund 2000€) um deine Arbeiten zu überprüfen. Und Fehler passieren jedem, dem Fachmann, aber dem Laien noch häufiger. Du kannst leider nur Prüfen, Steckdose Funktioniert oder nicht, aber ob Sie auch Sicher ist, leider nicht. Deshalb such dir einen Elektriker. Je früher um so besser, denn dein Elektriker haftet letztendlich für deine Anlage. Und wenn du meinst, er will nur Verkaufen, dann frag hier nach. Bloß, 100% können wir dir nicht helfen, denn die meisten Entscheidungen, was Richtig und Erforderlich ist, kommt von Kleinigkeiten und von Zusammenhängen ab, die man aus der Ferne nicht beurteilen kann und auch nicht hinterfragen kann.

Zitat:
Wie tief muss ich den einbuddeln (80cm?)
Ganz so Tief muss er nicht. Selbst für Stromkabel reichen 60cm, so das für den Erder 30cm ausreichend sind. Kommt aber auf die Örtlichkeit an. Nur je höher, um so länger muß er sein. Denn die Feuchtigkeit der Erde ist ein Faktor für den Erdungswiderstand, und die ist in 80cm Tiefe konstanter, als in 30cm Tiefe, wo die Erde im Sommer austrocknet und somit an Leitfähigkeit verliert. Aber genaue Länge kommt auf die Örtlichkeit und Letztendlich auf das Messergebniss an. Empfehlenswert, auch wenn vom Matrial teurer, die Benutzung von Edelstahl als Erdband, statt Verzinktem Stahl, weils länger hält. Wenn dein Boden Agresive ist, sogar zwingend erforderlich.

Indako
Indako ist offline   Mit Zitat antworten