Hallo,
Autoland an sich, hat eigentlich nichts mit einer STAR (ich nehme an, du meinst das) zu tun. Welche Anflugroute (STAR evtl. gekoppelt mit einer Transition oder Standardanflugverfahren) du wählst, entnimmmst du am besten den Karten unter Beachtung der derzeitig geöffneten Piste.
Wenn du eine komplette automatische Landung machen willst, dann muss auf NAV1 und NAV2 die ILS Frequenz gerastet sein, damit die beiden Autopiloten bzw. FCCs versorgt sind und sich gegenseitig überprüfen können. Um dann die Landung automatisch durchzuführen, musst du nachdem du mit dem APP Mode das ILS eingefangen hast, noch den anderen Autopilot hinzuschalten. Irgendwann (ich weiß nicht mehr wann) sollte dann im FMA ein "Flare" grau erscheinen. Das bedeutet, dass der Flare Modus gearmed ist und somit kurz vor dem Aufsetzen aktiv wird. Du musst darauf achten, dass dieser erscheint, ansonsten musst du durchstarten. Dabei gibt es eine bestimmt Höhe, die mir entfallen ist (vielleicht kann da ein anderer etwas dazu sagen), bis zu der das "Flare" aufleuchten muss.
Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich.
Man möge mich bei Fehlern korrigieren
