ich weiss nicht. ist das nicht "unsauberes" programmieren? dann lass ich es lieber bleiben.
eine andere frage habe ich aber noch zu css. ich bastle gerade an eine mini css datei, es funktioniert aber nicht richtig. habe verschiedene DIVs definiert, wenn ich das file öffen werden diese aber nicht angezeigt (z.B: kein hintergrundfarbe). woran kann das liegen.
HTML File:
<html>
<head>
<title>ST.at</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="st.css">
</head>
<body>
<div id="logoBox">
<img src="logo.gif>
</div>
<div id="zettelBox_latest">
1blablabla
</div>
<div id="zettelBox_main">
4532451blablabla
</div>
<div id="menu_rechts">
</div>
<h1> Meine Überschrift </h1>
Hier weiterlesen
</body>
</html>
UND DIE CSS Datei --> heisst ST.CSS
body{
margin: 0px:
#logoBox {
width: 300px;
height: 150px;
margin-top: 0px;
margin-left: 400px;
}
#zettelBox_latest {
width: 300px;
height: 250px;
margin-top: 150px;
margin-left: 400px;
background-color: #00CC66;
}
#zettelBox_main {
width: 300px;
height: 400x;
margin-top: 400px;
margin-left: 400px;
background-color: #000066;
}
#menu_rechts {
background-image: url(zettel.gif);
}
h1 {
color: red;
}
a.link, a.active, a.visited, a.hover
WARUM WERDEN DIE einzelnen bereiche nicht farblich unterschiedlich dargestellt?