Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2005, 21:22   #2
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo

Also die Entscheidung die Hardware von Opencockpits zu verwenden ist sicher gut! Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht. Mit den Iocards ist "alles" möglich.

Bezüglich der Software gibts die Möglichkeit Realtiy xp Software zu verwenden. Glaube Jetline 2 ist das Richtige für King Air.

Sonst kenn ich auch keine "Göass Cockpit" Software für King Air. Vielleicht kannst du was selber Programmieren? Das muss ich auch irgendwann machen. (baue Fokker70/100)

liebe Grüße,

Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten