... ne, nicht wirklich. Microsoft setzt die texturen so spärlich ein, dass diese "imaginäre" texturspeichergrenze wohl nicht überschritten wird. Es passiert ja auch bei mir nicht mir einer einzigen Textur, sondern nur dann, wenn eine bestimmte "Datenmenge" erreicht ist. Viele MS Gebäude sind auch nicht aus Gmax, sondern fast ausschließlich diese Standard Gebäude nach alter Technik. Man sieht das auch am "Schattenflattern" etc. Wie ich schon erwähnte: bei FSDesign Studio 2.0 taucht diese Problematik nicht auf. Hier werden aber die Gebaüde nicht mit dem MS SDK kompiliert sondern mit SCASM. Also ist die Ursache irgendwo bei Gmax (texturladebefehl???) su suchen. Zur Kurierung dieser Auswirkungen ist mir, wie gesagt nur diese DXT1-mipmap surpress Methode bis jetzt bekannt. Kann aber sein, dass BMP oder DXT3 auch geht. Will ich nicht ausschließen.
BTW: So wie ich es verstehe werden DXT1 (wie DXT3, 5)ja bei den heutigen Grafikkarten bereits auf der Graka dekomprimiert anstatt durch den PC prozessor. Da könnte nat. auch noch eine Treiber/Graka Problematik reinspielen.
Thorsten
|