Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2005, 23:47   #4
kamikazeduck
Senior Member
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 148


Standard

Hallo Jürgen,

Swen hat insofern recht, dass dieses Problem schon seit einigen Monaten bekannt ist. Ich habe mich nur gewundert, dass es bei mir bereits durch das Öffnen des Fontsverzeichnisses behoben wurde.

Aber nun zu Deiner Frage. Das MCDU in der Flight1 ATR nutzt eine spezielle Schrifart um die "boxes" (Quadrate) im Anzeigefeld darzustellen. Dieses ist die Fontsdatei mit dem Namen "HHFMS.TTF". Diese "boxes" stellen im Orginal die Platzhalter für eine Eingabe in das MCDU dar. Nun kann es wohl passieren, dass die Installationsroutine der Flight1 ATR aus irgendeinem Grund diese Fontsdatei nicht richtig als Schriftart in Windows anmeldet und somit ein wohl hierzu äquivaltes Ersatzzeichen (das Ä) dort anzeigt. Hans hatte unter dem oben angegeben Threat im ATR Dicussions Forum eine Lösung angeboten, bei der man die Datei aus dem Fontsverzeichnis in eine beliebiges anderes Verzeichnis verschiebt und es im zweiten Schritt wieder in das ursprüngliche Fontsverzeichnis zurückverschiebt. Hierbei sollte Windows dann die Fontsdatei dann richtig installieren. Doch wie gesagt, bei mir funktionierte es ohne jegliches Verschieben, allein nur durch das Öffnen des Fontsverzeichnisses und der Markierung der Datei "HHFMS.TTF". Das wollte ich hier nur kundgeben ;-)

Das Fontsverzeichnis findest Du übrigens i.d.R. unter folgendem Pfad C:\Windows\Fonts
____________________________________
Gruss aus EDDI
vom Kersten
kamikazeduck ist offline   Mit Zitat antworten