Thema: Wärmeproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2005, 17:50   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Du hast gar kein echte WärmeProb, deine Daten sind den aktuellen PCs ensprechend noch gut.

Zitat:
Würde es eigentlich Sinn machen das Blech, auf dem das Motherboard montiert ist aufzuschneiden - d.h. die Unterseite des Motherboards liegt frei

Wäre sehr gut für die Wäremableitung und die Stabilität des PCs, aber dieses Blech hat die Aufgabe EM-Strahlung einzufangen und kann daher nicht entfernt werden.

Zitat:
Also in Summe wenig Raum für viele Komponenten, die Abwärme produzieren.
Mit Sata ist es möglich Festplatten extern zu betreiben. Die Luft die der ProziKühler ansaugt holst dir am besten mit einem Schlauch von außen.
Zitat:
Die einzige Luftzufuhr kommt von der Gehäuserückseite - hier wird die Luft "eingesogen"
Das Gehäuse sollte viele kleine Luftschlitze haben damit keine Luftströmung enstehen kann, die Staub ansaugt und EM-Strahlung nicht entweichen kann.
Mach also das Gehäuse richtig dicht, und bohr dir viele 1mm Löcher rein, natürlich dort wo sie nicht stören.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten