Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2005, 14:16   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm? warum darf er ned rippen? steht da irgendwo dass er originalfilme rippt?,dass er seine sicherungskopien weiterverkauft?

erstens welche filme rippst du?
2, auf dvd format oder svcd?
3,nimm davideo4,
oder shrink dvd freeware
wenn du weitershrinken willst mit davideo kan es sein dass du
ein programm vorschalten musst damit der kopierschutz umgangen werden kann.
z.B AnyDVD
oder freeware DVD43
http://www.dvdsoft.de/DVD43.htm


Darf ich DVDs für private Zwecke "rippen" und Kopien herstellen?

Bei Filmen auf Videokassette oder DVD besteht im Prinzip kein Unterschied zu Liedern auf CD oder im MP3-Format. Grundsätzlich ist die Privatkopie auch hier zulässig. Es muss allerdings genau darauf geachtet werden, ob das DVD-Kopier-Programm nicht auch automatisch eine Umgehungsfunktion enthält, welche den regelmäßig vorhandenen Kopierschutz der DVD beim "rippen" aufhebt. Das Benutzen solcher Programme ist verboten. Die Kopierprogramme, die in seriösen, größeren Geschäften (z.B. Amazon.at/.de) noch immer zu kaufen sind, sind in der Regel zulässig.


Darf ich kopiergeschützte DVDs für private Zwecke rippen und Kopien herstellen?

Nein, eine kopiergeschütze DVD lässt sich nicht rippen, ohne den Kopierschutz zu umgehen. Dies ist verboten.


Darf ich DVD-Videos für private Zwecke analog auf Videokassette kopieren?

Ja, im Rahmen des zulässigen eigenen privaten Gebrauchs. Möglich ist auch, den Bildschirm mit einer Kamera abzufilmen. Solche Kopien dürfen (anders als in Tauschbörsen üblich) aber nicht über den engen Bekannten- und Freundeskreis hinaus weitergegeben werden.

PS: verboten ist vieles auf dem planeten erde, aber wer will alles kontrollieren?, wenn du mit deinen kopien keinen handel treibst wird dich auch keiner dabei erwischen
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten