Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2005, 14:14   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Abgesehen davon, dass Deine Formulierungen zu wünschen übrig lassen (Beispiel "nun ich natuerlich in dem halben jahr alle 12 tage rausgepfeffert" klingt mir nicht nach sauberen Deutsch), folgendes: erstens ist des Beenden des Lehrvertrages nicht gleichzusetzen mit dem Beginn eines neuen Anstellungsvertrages - und selbst wenn, gibt es keine halben Urlaubstage. Diese sind meines Wissens nach zu runden, also wären es für ein halbes Jahr eben 13 Urlaubstage.

Dass Du Dir das hast einreden lassen, wird wohl ein Eigentor für Dich sein. In solchen Fällen rate ich immer, die Gewerkschaften zu bemühen (oder auf die Arbeiterkammer zu gehen, so man kein Gewerkschaftsmitglied ist). Jetzt nachträglich Deine Situation zu 'verbessern', wird wohl schwierig sein.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten