Ich weiß nicht, ob ich das jetzt wirklich so verstehe, wie Du es meinst. Gehen sollte es in etwa so:
Du definierst eine Auswahl in Photoshop (egal, mit welchem Werkzeug). Passt die Auswahl, dann wählst Du im gleichnamigen Menü den Punkt 'Weiche Auswahlkante', wo Du die Breite des Verlaufes in Pixel festlegen kannst - dabei ist leider probieren angesagt. Danach kopierst Du diese Auswahl in die Zwischenablage und fügst diese im Bild mit dem Hintergrund ein. Innerhalb des Verlaufes verschmelzen dann die beiden Bilder.
Geht es nur um eine gleichbleibende Hintergrundfarbe, kannst Du nach der Definition der weichen Auswahlkante das Füll-Werkzeug verwenden; aber nicht vergessen: vorher die Auswahl umkehren, weil Du sonst das Bild einfärbst!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|