Hallo Jü,
genauso sehe ich das auch mit der B-Taste. Von einer Einstellung des local QNH per Tastendruck habe ich noch nie was gelesen/gehört.
Mit dem Luftdruckmessgerät bin ich etwas anderer Meinung, aber vielleicht ist das auch nur ein Missverständnis. Ein Luftdruckmessgerät ist , wie der Name sagt, ein Gerät das den Luftdruck misst. Ein Luftdruckmessgerät an Bord eines Flugzeugs hätte eigentlich keinen Sinn, weil dieses ja während des Fluges nicht den Luftdruck am Boden (=local QNH) messen könnte. Dieser Druck kann nur von einer Bodenstation gemessen und dann per Funk an die Piloten weitergeleitet werden.
Es ist wohl richtig, dass der Höhenmesser abhängig vom Luftdruck arbeitet, also die Höhe misst, aber er kann nur richtig anzeigen, wenn VORHER der korrekte QNH eingedreht, das Gerät also quasi dadurch "geeicht" worden ist. Das Gerät misst den Lufdtruck nicht, es arbeitet auf dem Prinzip der Luftdruckschwankungen.
Einzige "Ausnahme": Wenn du die Höhe des Flugplatzes kennst, kannst du diese im Höhenmesser eindrehen und dann zeigt er dir logischerweise den örtlichen Luftdruck an. Aber wenn du in den Lüften bist, dann ist es eben gerade umgekehrt!
Insofern war mein erstes posting zu diesem Thema von mir nicht richtig durchdacht - von wegen Luftmessgerät an Bord.
ciao, René
|