Zitat:
Original geschrieben von wfw
"Qualitätsfanatiker" - ein interessanter Ausdruck
Ich denke immer noch, daß die Fotos mit diesen Universalzooms (50-500,...) für normale Ausarbeitung durchaus akzeptabel sind. Allerdings beginnt das Problem dort, wo ich ein schönes Bild als Poster entwickelt an die Wand hängen will.
lg wolfgang
|
Sorry, wenn ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt habe: das 50-500er von Sigma ist - wie das 35-350 L von Canon - eine hochwertige Linse und daher kein Suppenzoom.
Unter Suppenzoom verstehe ich die Klasse der 28-200er und 28-300er Scherben. Die kleinere Variante habe ich von Sigma eine Zeit lang begeistert verwendet; zwar keine Super-Scherbe, aber auf jeden Fall brauchbar - hatte damit sogar Prints bis 75x50 cm machen lassen, die waren schon ziemlich gut.....